Hallo, Historiker!

Историки собирают
фотографии, исторические факты о Германии, возникновении государственных
символов ( герба, флага, гимна) или существовании каких-либо интересных мест,
разрабатывают исторические маршруты по Германии для туристов.
Пошаговая инструкция:
1.
Соберите информацию об истории Германии или существовании каких-либо интересных
географических мест (гор, скал, красивых речных долин, озер), это могут быть
даже легенды и народные сказания.
2.
Изучите предложенные интернет-ресурсы,
найдите другие источники информации, фото и т.п.
4. Ознакомьте своих одноклассников с данным продуктом вашего исследования на отчетной конференции.
5. Оцените свою работу по предложенной схеме на вкладке " Bewertung".
В своей работе вы можете использовать следующие ресурсы:
Легенды Германии http://www.wernigerode.ru/legends-and-tales/#sabbath
под песню берлин https://www.youtube.com/watch?time_continue=151&v=Zi0c1eZM57s
путешествие нем https://www.youtube.com/watch?v=2qG9iC2iPDM
Reise durch
die deutschen Bundesländer https://www.youtube.com/watch?v=tDKsacq2iFw
Deutschland Lied (Das Lied der Deutschen) –
Nationalhymne https://www.youtube.com/watch?time_continue=13&v=aUGtHvl7GN0Путешествие по Германии презентация http://slideplayer.org/slide/890413/
![]() |
государственный флаг Германии |
![]() |
История государственного флага Германии |
Das Lied der Deutschen
Das Lied
der Deutschen, auch Deutschlandlied oder seltener Hoffmann-Haydn'sches Lied
genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841
auf der -- seinerzeit britischen -- Insel Helgoland gedichtet.
Die Melodie
stammt ursprünglich aus dem 1797 entstandenen Kaiserlied von Joseph Haydn.
Hoffmann
von Fallersleben stellte durch die Verwendung der bekannten Melodie für den
Kaiser eine Verbindung zum Alten Reich her. Im Mittelpunkt seines Liedes stand
jedoch nicht mehr ein Monarch, sondern die Nation selbst.
Am Weimarer
Verfassungstag des Jahres 1922, dem 11. August, wurde das Deutschlandlied vom
ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert (SPD) zur Nationalhymne bestimmt. Zur
Zeit des Nationalsozialismus (1933--1945) wurde nur noch die erste Strophe
gesungen, auf die das nationalsozialistische Horst-Wessel-Lied folgte.
Nach der
Wiedervereinigung wurde im Jahr 1991 in einem weiteren Briefwechsel zwischen
Bundespräsident und Bundeskanzler die dritte Strophe zur Nationalhymne
Deutschlands erklärt.
Eine Reise
durch die BRD
Die
Bundesrepublik Deutschland liegt in Mitteleuropa und grenzt an Dänemark im
Norden, an Polen und die Tschechische Republik im Osten, an Österreich und die
Schweiz im Süden, an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande im
Westen. Die Nord- und die Ostsee bilden eine natürliche Grenze im Norden.
Die
deutschen Landschaften sind vielfältig: vom Norddeutschen Tiefland im Norden
bis zum Mittelgebirge in Mitteldeutschland und bis zum Hochgebirge im Süden. Im
Süden liegt auch das süddeutsche Alpenvorland. Der höchste deutsche Berg die
Zugspitze liegt in den Bayerischen Alpen.
Der größte
Fluss Deutschlands ist der Rhein. Er entspringt in den Alpen und mündet in die
Nordsee. Die anderen großen Flüsse sind die Elbe, die Weser, die Donau. Der
größte Binnensee ist der Bodensee. Er liegt im Süden des Landes.
Die
Landschaft Deutschlands ist auch von Wäldern geprägt. Sie nehmen fast ein
Drittel des Landes ein. Gut bekannt sind der Schwarzwald und der Thüringer
Wald.
Klimatisch
liegt Deutschland in einer Zone, in der es keine extremen Temperaturen gibt. Im
Sommer ist es nicht sehr warm, im Winter nicht sehr kalt. Das Klima ist
gemäßigt mit Niederschlägen zu jeder Jahreszeit. Das Wetter ist oft
wechselhaft.
Deutschland
ist ein Bundesstaat, der aus 16 Bundesländern besteht. Jedes Bundesland hat
sein Parlament, seine Regierung und Ministerien.
Die
Hauptstadt Deutschlands ist Berlin. Es ist die größte Stadt des Landes. Die
weiteren Großstädte sind Hamburg und München.
Das
Staatsoberhaupt des Landes ist der Bundespräsident. Das Parlament heißt der
Bundestag. Er wählt den Bundeskanzler, der die Regierungspolitik bestimmt.
Deutschland
gehört zu den führenden Industrieländern der Welt. Zu den bedeutendsten
Bodenschätzen des Landes gehören Stein- und Braunkohle, Salz. Es gibt Eisenerz,
Erdöl und Erdgas, die in bedeutenden Mengen aber eingeführt werden.
Слова к тексту
grenzen an + Akk. (te, t)
|
граничить с
|
im Norden, im Süden, im Osten, im Westen
|
на севере, на юге, на востоке, на
западе
|
die
Nordsee
|
Северное море
|
die Ostsee
|
Балтийское море
|
die Fläche
|
площадь
|
der
Einwohner -s, -
|
житель
|
die
Bevölkerung
|
население
|
die
nationale Minderheit
|
национальное меньшинство
|
die
Hauptstadt -, -städte
|
столица
|
flaches
Land
|
равнина
|
das
Mittelgebirge
|
горы средней высоты
|
entstehen
(a, a)
|
возникать
|
der Staat
-es,-en
|
государство
|
sich
wiedervereinigen
|
объединяться, воссоединяться
|
sich
gliedern in
|
делиться на
|
weitgehende
Autonomie
|
широкая автономия
|
die
Regierung
|
правительство
|
an der Spitze (des Staates,
der Regierung, der Partei)
|
во главе государства,
правительства, партии
|
die Fahne
|
флаг, знамя
|
das
Mitglied -es, -er
|
член (союза, партии, семьи)
|
die
Europäische Union
|
Европейский Союз
|
Комментариев нет:
Отправить комментарий